Prolog:
„FAS: Was bedeutet das für die Idee der Wirtschaftsregierung?
Voßkuhle: Versuche, Recht und Regeln im Hinterzimmer oder unter Hinweis auf konkrete Nöte zu umgehen, haben ungeahnte Langzeitwirkungen, vor denen ich nur warnen kann. Wir müssen aufpassen, dass wir da nicht in ein falsches Fahrwasser geraten.
FAS: Erlaubt das Grundgesetzes eine weitere europäische Integration?
Voßkuhle: Ich denke, der Rahmen ist wohl weitgehend ausgeschöpft.
FAS: Und wenn die Politik doch weitergehen will?
![]() |
Prof. Dr. Andreas Voßkuhle |
FAS: Könnte man die Budgethoheit des Bundestags teilweise europäischen Institutionen übertragen?
Voßkuhle: Für eine Abgabe weiterer Kernkompetenzen an die Europäische Union dürfte nicht mehr viel Spielraum bestehen. Wollte man diese Grenze überschreiten, was politisch ja durchaus richtig und gewollt sein kann, müsste Deutschland sich eine neue Verfassung geben. Dafür wäre ein Volksentscheid nötig. Ohne das Volk geht es nicht!“
Quelle: AMANN, Melanie; KLOPFER, Inge: „Mehr Europa lässt das Grundgesetz kaum zu“ (25.09.2011) http://www.faz.net/artikel/C30638/im-gespraech-andreas-vosskuhle-mehr-europa-laesst-das-grundgesetz-kaum-zu-30723509.html (Stand: 26.09.2011)
Heute: Merkelland ist abgebrannt
![]() |
Bundeskanzlerin Angela Merkel und Günther Jauch im ARD |
![]() |
Merkels Nemesis |
Das Frau Merkels Zielsetzung, die Eurokrise zur Stärkung der EU zu nutzen,von Erfolg gekrönt sein wird, ist unwahrscheinlich. Eher zu befürchten ist, das die Entrechtung und Entdemokratisierung der europäischen Staaten durch die EU, in zwischenstaatlichen Konflikten in ganz Europa münden.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen